Veranstaltungen
Bekanntgabe des Themas des 14. GFZ-Ideenwettbewerbs
Hybridveranstaltung am 1. September im großen Saal des Freizeitheims Vahrenwand
lesenVeranstaltungen
Auftakt: Einzigartig Vielfältig!
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Online-Auftaktveranstaltung zur digitalen Aktionswoche des WIR 2.0-Prozesses.
lesenVeranstaltungen
Das Wort ergreifen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Eine literarische Lesung im Neuen Rathaus: Am 6. Juni lesen und diskutieren Max Czollek, Leyla Ercan und Jehona Kicaj und nehmen dabei auch das Publikum m...
lesenVeranstaltungen
Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Wenn du dein Wissen über Demokratie stärken willst und dabei nach neue Ideen suchst, dann bist du hier bei unserer Ausstellung genau richtig.
lesenVeranstaltungen
Rukeli Trollmann Tage
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Verschiedene Veranstaltungen erinnern vom 19. bis 22. April an den Boxer Rukeli Trollmann, eine Hannoveraner Ikone.
lesenVeranstaltungen
Nest der Geborgenheit
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Kunstprojekt: Wir bauen ein Nest der Geborgenheit
lesenVeranstaltungen
Fachtag gegen extrem rechte Ideologien
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Die Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus veranstaltet im Auftrag des Rates der Landeshauptstadt Hannover einen Fachtag gegen extrem r...
lesenVeranstaltungen
Podiumsdiskussion: YES WE CAN!
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Im neuen Migrations- und Teilhabekonzept WIR2.0 der Landeshauptstadt Hannover ist eine „Offensive gegen Anti-Schwarzen-Rassismus“ explizit festgeschrieben...
lesenVeranstaltungen
Podiumsdiskussion: Von Hannover bis Teheran
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Iraner*innen aus Hannover teilen ihre Einblicke in das Geschehen im Iran.
lesenVeranstaltungen
Lesung: Das Wort ergreifen
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Von Echokammern, Meinungsfreiheit und Zivilcourage
lesen