Veranstaltungen

Lesung: Das Wort ergreifen

Von Echokammern, Meinungsfreiheit und Zivilcourage

  

Wortwechsel @ Hannover

Das Wort ergreifen

Von Echokammern, Meinungsfreiheit und Zivilcourage

Die Flut an digitalen Meinungsäußerungen und die Anzahl wirklicher Auseinandersetzungen driften immer weiter auseinander. Das kann nicht gut sein für unsere Demokratie. Unsere Gäste möchten daher untereinander und mit Ihnen ins Gespräch kommen: Über den Zustand unserer Debattenkultur und über das im Grundgesetz verankerte Recht auf Meinungsfreiheit. Literarische Impulse öffnen den Raum für gemeinsame Diskussionen. Freuen Sie sich auf einen Abend über die Herausforderungen der Meinungsfreiheit in der Welt von Autor*innen, Herausgeber*innen, Kurator*innen und vielleicht auch Ihrer eigenen.

 

Eine Literarische Lesung und Podiumsdiskussion mit

Max Czollek
Leyla Ercan
Jehona Kicaj

 

Mit literarischen Impulsen von

Nassima Galalou (Fluid Identity 2.0)
Franciska R. Petsch (Fluid Identity 2.0)
und dem Tuerspion Kollektiv

 

Moderation: Friederike Schubert

 

 


Wortwechsel @ Hannover

… ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des WIR2.0 – Hannovers Strategie für Migration und Teilhabe. In loser Reihenfolge und mit unterschiedlichen Formaten sollen die Bewohner*innen unserer Einwanderungsstadt miteinander ins Gespräch kommen.

Nächster Termin:

30.08.2024      The Old Oak – Open-Air Kino im Hölderlin 1

Termine

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ort

Neues Rathaus
Platz der Menschenrechte 1
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt