Messen & Kongresse

HANNOVER MESSE 2026

Die Weltleitmesse der Industrie öffnet ihre Tore vom 20. bis zum 24. April 2026 auf dem Messegelände in Hannover.

  

Begrüßt auch 2026 wieder zahlreiche Gäste: die HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2026: Die wichtigsten Informationen im Überblick

Die HANNOVER MESSE ist die weltweit größte Industriemesse und findet an fünf Tagen im April 2026 auf dem Messegelände in Hannover statt. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ zeigt sie neueste Produkte und Lösungen für die Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung der Industrie und zieht Entscheidungsträger und Branchenführer aus der ganzen Welt an.

Fakten und Zahlen zur Industrieleitmesse 2026

  • Dauer: 20. April bis 24. April 2026
  • Aussteller: Über 4.000 internationale Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft
  • Besuchszahlen: rund 130.000 Fachbesucher werden erwartet
  • Konferenzprogramm: 1.600 Referierende und über 14.000 präsentierte Produkte und Lösungen
  • Partnerland: Brasilien

Die feierliche Eröffnung der HANNOVER MESSE findet am Sonntagabend, den 19. April 2026, um 18.00 Uhr, im Hannover Congress Centrum (HCC) statt.


 

Welche Technologietrends werden auf der HANNOVER MESSE 2026 vorgestellt? 

Welche Wissensformate und Vernetzungsmöglichkeiten bietet die Industriemesse?

Warum ist Brasilien das Partnerland?

Gibt es spezielle Events auf der HANNOVER MESSE?

Was kann die Industrieleitmesse Frauen bieten? 

 

Die HANNOVER MESSE 2026 fokussiert sich auf zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Industrieentwicklung. Die Hauptthemen im vergangenen Jahr waren:

  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie: Anwendungen von KI zur Optimierung von Produktionsprozessen
  • Smart Manufacturing: Intelligente Fertigungslösungen
  • Digital Ecosystems: Vernetzte digitale Plattformen
  • Energy for Industry: Nachhaltige Energielösungen
  • Compressed Air & Vacuum Technology: Effizienzsteigerung in der Drucklufttechnik
  • Engineered Parts & Solutions: Innovative Bauteile und Materialien
  • Future Hub: Plattform für Start-ups und Forschungseinrichtungen
  • International Trade und Investment: Markterschließung, Investitionen und weltweite Industriekooperationen

Darüber hinaus bietet die Industrieleitmesse eine Vielzahl an Technologien zum Anfassen und Erleben. So konnte das Messepublikum im vergangenen Jahr im „Application Park“ erleben, wie Laserschweißen oder die Produktion von Batteriezellen mit Robotiklösungen effizienter gestaltet werden können. Im „Zukunftslabor Circular Economy“ wurden digitale Lösungen für ressourcenschonende Produktionsprozesse vorgestellt.

Fachwissen auf den Bühnen

In zahlreichen Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen haben Besuchende die Möglichkeit, von führenden Fachleuten zu lernen und Best Practices zu entdecken. Unternehmen präsentieren ihre neuesten Lösungen und zeigen, wie diese Technologien in der Praxis implementiert werden können. 

Darüber hinaus stellen Start-ups und Forschungsinstitute ihre innovativen Ansätze vor, die das Potenzial haben, die Industrie nachhaltig zu verändern.

Eine Vielzahl an Foren und Konferenzen fördert explizit den Austausch zwischen Fachleuten aus Industrie, Politik und Wissenschaft und gibt wertvolle Impulse für Innovation und Fortschritt.

 

Apex-Brasil auf der HANNOVER MESSE

Partnerland Brasilien

Jedes Jahr steht ein Partnerland im Mittelpunkt, das nach Kriterien wie Wirtschaftswachstum, starker oder aufstrebender Industriesektor und Engagement für Nachhaltigkeit ausgewählt wird. 2026 ist Brasilien das Partnerland der HANNOVER MESSE. Wegen Brasiliens globaler Führungsrolle in Schlüsseltechnologien wie erneuerbaren Energien und Digitalisierung und wegen seiner herausragenden geopolitischen Bedeutung, ist das südamerikanische Land ein unverzichtbarer Partner für Deutschland und Europa.  

Deutschland ist der größte europäische Wirtschaftspartner Brasiliens: Mehr als 1.500 deutsche Tochterunternehmen erwirtschaften rund zehn Prozent des brasilianischen Industrie-BIP und schaffen 250.000 Arbeitsplätze. Angesichts der aktuellen geopolitischen Veränderungen spielt Brasilien eine zunehmend strategische Rolle, insbesondere für die deutschen Interessen in den Bereichen Klimaschutz, Fachkräfte und Lieferketten.

Verleihung der Hermes Arwards

Seit mehr als 20 Jahren zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich im Rahmen der HANNOVER MESSE ein Unternehmen mit dem HERMES AWARD aus. Dabei handelt es sich um den international bedeutendsten Industriepreis. Ausgezeichnet wird ein Produkt beziehungsweise eine Lösung mit einem besonders hohen technologischen Innovationsgrad. Dabei ist die Marktreife ein wichtiges Kriterium. 2025 ging der HERMES AWARD an Siemens. 

Ebenfalls verliehen wird der HERMES Start-up AWARD. Er wird an ein Unternehmen vergeben, das nicht älter als fünf Jahre ist und dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Der HERMES Start-up AWARD wurde 2025 an das Unternehmen ecoplanet verliehen, einem Softwareanbieter für KI-basiertes Energiemanagement. Die Preisübergabe erfolgte zur Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE.

Verleihung des Wasserstoffpreises

Der H2Eco Award wird seit 2022 verliehen und zeichnet Unternehmen aus, die mit beeindruckenden Innovationen und zukunftsweisenden Projekten die Vision einer Wasserstoff-Marktwirtschaft vorantreiben. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit im Fokus. Der Preis wird vom Deutschen Wasserstoff-Verband (DWV) e.V. und der Deutschen Messe AG ausgeschrieben und ist mit 5000 Euro dotiert. Eine Jury aus hochkarätigen Wasserstoff-Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft ermittelt unter den Einreichungen einen Preisträger.

2025 ging der H2Eco Award an die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH und wurde am Eröffnungstag der Hannover Messe 2025 verliehen. 

 

Auf der Bühne der FEMWORX: Irene Bader, Vorständin DMG MORI

Karrierekongress Femworx 

Am 23. und 24. April 2026 findet im Rahmen der Hannover Messe der Karrierekongress FEMWORX statt, der sich speziell an Frauen in der Industrie richtet und darauf abzielt, sie in allen Karrierestufen zu stärken. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten bietet die Karrieremesse für Frauen gute Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und sich über Einstiegsmöglichkeiten bei führenden Unternehmen auszutauschen.

Die Themenschwerpunkte waren im vergangen Jahr in sechs zentrale Themenbereiche unterteilt:

1. Leadership: Strategien für Führungskräfteentwicklung.
2. Entrepreneurship: Unterstützung von Gründerinnen in der Industrie.
3. Career: Tipps zur Karriereplanung und beruflichen Weiterentwicklung.
4. New Work: Zukunftsorientierte Arbeitsmodelle.
5. Finance: Finanzielle Bildung für Frauen im Beruf.
6. Health & Gender Design: Gesundheit am Arbeitsplatz und Gestaltung von Arbeitsumgebungen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Bedürfnisse.
 

Verleihung der Woman Engineer Awards

Im Rahmen des Karrierekongresses für Frauen vergibt eine unabhängige Jury zwei renommierte Preise für Frauen in MINT-Berufen. Mit dem Engineer Woman Award wird eine Expertin geehrt, die durch ihre Innovationskraft, ihr Engagement oder ihre Leistungen im technischen Umfeld heraussticht. 2025 ging der Preis an Marie-Josée Turgeon, Präsidentin und CEO von C2MI.

Der Young Engineer Woman Award würdigt Frauen unter 30 Jahren, die herausragende Arbeit in ihrem Fachgebiet leisten oder sich in besonderem Maße über ihren Arbeitsbereich hinaus engagieren. Die Mechatronik-Ingenieurin Myriam Erath erhielt die Auszeichnung 2025. 

Aktuelle Informationen finden sich auf der Homepage der HANNOVER MESSE.

 

HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“

Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gehen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und E...

lesen

 

HANNOVER MESSE

Hermes Award 2025 verliehen

In diesem Jahr geht der renommierte HERMES AWARD an Siemens. Der Konzern erhält den begehrten Innovationspreis für KI-gestützte Industrial Copilots, die d...

lesen

 

Karrierekongress Femworx

Engineer Woman Award verliehen

Marie-Josée Turgeon ist im Rahmen der feierlichen Eröffnungsveranstaltung des Karrierekongresses Femworx mit dem Engineer Woman Award ausgezeichnet worden...

lesen

 

Service

An- und Abreise nach und von Hannover

Hier gibt es die wichtigsten Infos zur An- und Abreise per Auto, Flugzeug oder Bahn.

lesen

Termine

20.04.2026 bis 24.04.2026 ab 09:00 bis 18:00 Uhr

Ort

HANNOVER MESSE
Messeglände
30521 Hannover

Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr