Festival der Philosophie

Menon: Das Heilige und die Tugend

Im Rahmen des Festivals der Philosophie 2025 wird das Theaterstück „Menon“ am Vormittag des 23. Mai 2025 kostenlos für Schüler*innen aufgeführt. Zudem gibt es eine zweite Vorstellung am Abend, die für alle Interessierten zugänglich ist.

"Menon" stellt fragen, die Sokrates und Platon schon vor über 2000 Jahren stellten.

Die Fragen, die der griechische Philosoph Platon vor 2400 Jahren durch seinen Protagonisten Sokrates aufwarf, sind heute ebenso relevant wie damals. Besonders sein Dialog "Menon" lädt dazu ein, sich mit den ethischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. In "Menon" steht die zentrale Frage nach dem "Gutsein" im Mittelpunkt: Wie kann unser Handeln sowohl dem Wohl des Individuums als auch der Gesellschaft dienen?

Nach der Vorstellung wird die Bühne geöffnet, um im anschließenden Dialog mit den Zuschauer*innen über persönliche und gesellschaftliche Wertvorstellungen nachzudenken.

Es spielen: Rainer Pabst und Bilgehan Vatan

Regie: Markus Herlyn (TheaterInstitut Bremen)

Termine

23.05.2025 ab 10:00 Uhr

23.04.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Künstlerhaus
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Schüler*innen (10 Uhr-Vorstellung)

kostenlos

Abendkasse (20 Uhr-Vorstellung)

15€

Ermäßigt (20 Uhr-Vorstellung)

10€

Anmeldung per Mail an theaterinstitut@nord-com.net