Landeshauptstadt Hannoverhttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover2025-04-21T17:12:08+02:00Acht Termine für kostenlose Fahrad-ChecksHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Acht-Termine-für-kostenlose-Fahrad-Checks2025-04-21T17:12:08+02:00Die städtische Initiative Lust auf Fahrrad lädt zum kostenlosen Fahrrad-Checks auf verschiedene Wochenmärkte im April und Mai 2025 an.Stadt will einladendes Angebot auf der Lister Meile fördernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-will-einladendes-Angebot-auf-der-Lister-Meile-fördern2025-04-17T14:32:16+02:00Außengastronomie oder das Anbieten von Sitzgelegenheiten vor Geschäften: Solche Aktivitäten regelt in Hannover die Sondernutzungssatzung.  Die Landeshauptstadt prüft bereits seit geraumer Zeit die Regeln und möchte sie anpassen. Ein Experimentierraum auf der Lister Meile soll Aufschluss darüber geben, ob Lockerungen möglich und sinnvoll sind. Ziel ist es, damit die neu eingerichtete Fußgänger*innen-Zone Lister Meile zu beleben.Wettbewerb „GartenLust“ startet am 30. AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Wettbewerb-„GartenLust“-startet-am-30.-April2025-04-16T16:41:25+02:00„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 40. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er nun zum achten Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.Geibelstraße für ein halbes Jahr gesperrtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Geibelstraße-für-ein-halbes-Jahr-gesperrt2025-04-16T14:09:04+02:00Für Kanalbauarbeiten ist die Geibelstraße ab Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 zwischen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer und Alte Döhrener Straße für den Kraftfahrzeugverkehr nicht befahrbar.Lange Laube wird zur echten FahrradstraßeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Lange-Laube-wird-zur-echten-Fahrradstraße2025-04-15T16:27:04+02:00Die Lange Laube ist jetzt offiziell eine Fahrradstraße. Die Markierungen der sogenannten Groundposter sind am 15. April 2025 aufgebracht worden, die Beschilderung steht. Demnach gelten dort die neuen Verkehrsregeln für Fahrradstraßen.Verkehrsmaßnahmen während des Evangelischen KirchentagesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Verkehrsmaßnahmen-während-des-Evangelischen-Kirchentages2025-04-15T13:50:37+02:00Die Landeshauptstadt Hannover ist Gastgeberin für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025. In der Zeit gibt es Veranstaltungsorte im gesamten Stadtgebiet und auf dem Messegelände. Der Innenstadtbereich bildet dabei einen zentralen Schwerpunkt für die vielen Veranstaltungen des Kirchentages. Das hat Auswirkungen für den Verkehr.Hannover gründet Diversity-NetzwerkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-gründet-Diversity-Netzwerk2025-04-11T17:00:09+02:00Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt: Mit einem erfolgreichen Auftakttreffen ist in Hannover ein neues Diversity-Netzwerk für Arbeitgeber*innen an den Start gegangen. Dr. Merle Weßel, Beauftragte für Diversity der Landeshauptstadt Hannover, und Ruth Hartmann, Referentin für Organisationsentwicklung, Vielfalt und Chancengleichheit bei der Dirk Rossmann GmbH, haben die Initiative ins Leben gerufen.Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%222025-04-11T16:25:25+02:00Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.Sanierung des Wirtschaftswegs an der Bahntrasse Richtung LehrteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Sanierung-des-Wirtschaftswegs-an-der-Bahntrasse-Richtung-Lehrte2025-04-11T16:04:47+02:00Der Wirtschaftsweg von Lohweg Richtung Lehrte entlang der Bahntrasse ist vom 24. bis 28. April 2025 voll gesperrt. Eine Sanierung ist notwendig, um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten.Schiedsperson gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Schiedsperson-gesucht2025-04-11T13:03:53+02:00Das Schiedsamt im Stadtbezirk Ricklingen ist neu zu besetzen. Die Stadtverwaltung sucht eine Person, die Interesse an diesem Ehrenamt hat, mindestens 30 Jahre alt ist und im Stadtteil Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen, Wettbergen oder in einem benachbarten Stadtbezirk wohnt. Stadt hat viele Spielplätze erneuert und aufgewertetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-hat-viele-Spielplätze-erneuert-und-aufgewertet2025-04-10T17:37:19+02:00Raus auf die Spielplätze: Hannovers Spielplätze sind aus dem „Winterschlaf“ erwacht. Sie wurden nun von Laub und letzten Überbleibseln aus der kalten Jahreszeit befreit. Sträucher und Bäume wurden, wo es nötig war, in den zurückliegenden Wochen beschnitten, um die Einsehbarkeit und die Verkehrssicherheit auf den Plätzen zu gewährleisten.37 Osterfeuer genehmigtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/37-Osterfeuer-genehmigt2025-04-10T16:47:39+02:00Die Landeshauptstadt Hannover hat für den 19. April bislang 37 Osterfeuer genehmigt. Bis zum Tag der Osterfeuer können noch weitere Veranstaltungen hinzukommen.Stadtteilpark Kronsberg-Süd: Erster SpatenstichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtteilpark-Kronsberg-Süd-Erster-Spatenstich2025-04-10T12:52:00+02:00Oberbürgermeister Belit Onay und Bernd Rödel, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Kirchrode-Bemerode-Wülferode, haben am  11. April mit einem ersten Spatenstich den Startschuss zur Anlage des Stadtteilparks Kronsberg-Süd gelegt.  Am Kronsberg entsteht im derzeit größten Wohnungsbauprojekt in Niedersachsen eine Heimat für mehrere Tausend Menschen.Im Bürgeramt am Schützenplatz starten ab Mai die AusweiswochenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Im-Bürgeramt-am-Schützenplatz-starten-ab-Mai-die-Ausweiswochen2025-04-08T10:22:02+02:00Im Bürgeramt im HannoverServiceCenter (HSC) am Schützenplatz heißt es ab Anfang Mai "Ausweiswochen". Dahinter verbirgt sich ein besonderes Angebot zur Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Ausstellung von Kinderreisepässen. Die Bürgerämter bieten ab Freitag, 2. Mai, mehr Kapazitäten für die Bearbeitung von Reisepass- und Personalausweis-Anträgen. Insbesondere am Schützenplatz konzentrieren sich die Beschäftigten ausschließlich auf diese Art der Dokumente.Stadtbibliothek Hannover: "Spurensuche - Neues zur NS-Raubgut-Forschung"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadtbibliothek-Hannover-%22Spurensuche-Neues-zur-NS-Raubgut-Forschung%222025-04-07T14:39:50+02:00Die Stadtbibliothek Hannover lädt am Donnerstag, dem 10. April, um 17:30 Uhr zu einer Führung durch die Kabinettausstellung „Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung“ ein.Hannover ehrt Malerin und Kunsthistorikerin Käte SteinitzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-ehrt-Malerin-und-Kunsthistorikerin-Käte-Steinitz2025-04-07T13:51:30+02:00Die Stadt Hannover würdigt die jüdische Malerin und Kunstkritikerin Käte Steinitz anlässlich ihres 50. Todestags am 7. April mit der Enthüllung einer Stadttafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in der heutigen Georgstraße 54.MOVE YOUR TOWN: Hannover tanzt – vielfältig, inklusiv, gemeinsamHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/MOVE-YOUR-TOWN-Hannover-tanzt-–-vielfältig,-inklusiv,-gemeinsam2025-04-07T11:57:28+02:00"Move Your Town" (MYT) findet im April in Hannover statt, mit einem Vorprogramm am 26. und einem Hauptevent am 29. April. Das Tanzevent feiert die Freude am Tanz und bringt die Stadtgemeinschaft durch inklusive und vielfältige Tanzformate zusammen.Hannover-Marathon: 344 Fahrzeuge abgeschlepptHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Hannover-Marathon-344-Fahrzeuge-abgeschleppt2025-04-06T19:36:31+02:00Im Rahmen der Streckensicherung zum ADAC-Hannover-Marathon 2025 mussten 344 Fahrzeuge am Rande des Kurses abgeschleppt werden. Diese Zahl liegt über der Anzahl der Vorjahre: 2024 wurden 296 Fahrzeuge abgeschleppt, 2023 waren es 314.Arbeiten an nächstem Bauabschnitt für Veloroute 6 beginnenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Arbeiten-an-nächstem-Bauabschnitt-für-Veloroute-6-beginnen2025-04-04T16:01:45+02:00Auf dem Bischofsholer Damm beginnt am Montag, 7. April 2025, der nächste Bauabschnitt für die Veloroute 6 zwischen den Einmündungen Am Südbahnhof und Brehmstraße. Für die Zeit der Arbeiten von etwa acht Wochen ist die Brehmstraße für den Kfz-Verkehr eine Sackgasse.Stadt Hannover will mit Tochter­gesell­schaft Projekte voran­treibenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Stadt-Hannover-will-mit-Tochter­gesell­schaft-Projekte-voran­treiben2025-04-04T13:47:24+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) plant die Gründung einer Tochtergesellschaft für die Realisierung eines Teils der städtischen Hochbauprojekte. Anlass sind die in Aussicht gestellten zusätzlichen finanziellen Mittel des Landes Niedersachsen und des Bundes sowie der Zuwachs an Aufgaben der vergangenen Jahre.