Bibliotheken & Archivehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive2025-03-20T13:14:45+01:00StadtGemeinschaftsHaus NordHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/StadtGemeinschaftsHaus-Nord2025-03-20T13:14:45+01:00Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.StadtGemeinschaftsHaus NordHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Nordstadtbibliothek/StadtGemeinschaftsHaus-Nord2025-03-20T13:14:45+01:00Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.Stadtbibliothek Hannover: Rückblick 2024 & Ausblick auf 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/Stadtbibliothek-Hannover-Rückblick-2024-Ausblick-auf-20252025-03-17T13:51:59+01:00Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Tom Becker präsentierte beim Pressetermin am Donnerstag, den 13. März in der Stadtbibliothek Hannover einen umfassenden Überblick über die Bilanz 2024. Die Veranstaltung beleuchtete Zahlen, Daten und Fakten sowie die Ausleihrenner des vergangenen Jahres.Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der erweiterten Öffnungszeiten ohne Personal in der Zentralbibliothek und in Herrenhausen durch das innovative Konzept BibliothekPlus. Außerdem wurde die Fortschreibung des Bibliotheksentwicklungsplans thematisiert, wobei die Partizipationsprozesse in der Nordstadtbibliothek und der Südstadtbibliothek im Fokus standen.Dr. Willy Mayer-GrossHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Willy-Mayer-Gross2025-03-08T17:07:59+01:00Meinhardt LemkeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Meinhardt-Lemke2025-03-08T16:59:55+01:00Ludolf FridbergHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Ludolf-Fridberg2025-03-08T16:50:23+01:00Literaturfestival Salto WortaleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Literaturfestival-Salto-Wortale2025-03-05T16:45:23+01:00Lesungen und Workshops für Schulklassen und Kita-GruppenDr. Hugo FalkenheimHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Hugo-Falkenheim2025-01-24T11:33:07+01:00Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung32025-01-24T11:11:11+01:00# 2 Dr. Salomon WolfSpurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung22025-01-24T11:06:03+01:00# 3 Meinhardt LemkeAltausgaben der Geschichtsblätter onlineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Altausgaben-der-Geschichtsblätter-online2024-12-17T15:46:32+01:00Das Stadtarchiv bietet ältere Ausgaben der Hannoverschen Geschichtsblätter zum freien Download an.Die „Spanische Grippe“ in Hannover 1918Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Die-„Spanische-Grippe“-in-Hannover-19182024-12-16T10:38:40+01:00Gerhard Schneider hat über die tödliche Pandemie vor 100 Jahren in Hannover geforscht.Publikation zu den Anfängen des KokiHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Publikation-zu-den-Anfängen-des-Koki2024-11-22T13:23:57+01:00Ralf Knobloch-Ziegan legt Broschüre über die frühen Jahre des Kommunalen Kinos vorReden wir von HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Reden-wir-von-Hannover22024-11-22T12:56:28+01:00Vanessa Erstmann untersuchte die Werbetätigkeit und Imagepolitik Hannovers zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 2000er-Jahren. Nun liegen ihre Erkenntnisse als Band 23 der Hannoverschen Studien vor.Bundesweiter Vorlesetag - die Stadtbibliothek Hannover ist dabei!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Bundesweiter-Vorlesetag-die-Stadtbibliothek-Hannover-ist-dabei2024-11-07T11:14:47+01:00Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 15. November, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Erneut sind zahlreiche Vorleser*innen aus Politik, Kultur, Polizei und Verwaltung mit dabei und lesen Kindern vor.Service-Sprechstunde - Digitale AngeboteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Digitale-Angebote/Service-Sprechstunde-Digitale-Angebote2024-10-02T12:59:31+02:00Fragen rund um das Angebot beantworten wir in der Stadtbibliothek zur Service-Sprechstunde.Service-Sprechstunde - Digitale AngeboteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/TechnoThek-Hannover/Service-Sprechstunde-Digitale-Angebote2024-10-02T12:59:31+02:00Fragen rund um das Angebot beantworten wir in der Stadtbibliothek zur Service-Sprechstunde.DIE GESCHICHTE DES HAUSES BAHLSEN 1911-1974Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veranstaltungen-und-Projekte/DIE-GESCHICHTE-DES-HAUSES-BAHLSEN-1911-19742024-09-25T11:53:11+02:00Hartmut Berghoff und Manfred Grieger haben eine Unternehmensgeschichte unter anderem zum Thema Zwangsarbeit erarbeitet.„Babys in der Bibliothek“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Service-und-Angebote/„Babys-in-der-Bibliothek“2024-09-16T14:51:35+02:00Seit vielen Jahren bietet Stadtbibliothek das beliebte Veranstaltungsformat „Babys in der Bibliothek“ an. Mit Liedern, Fingerspiele und Reime und ersten Bilderbüchern wird ein abwechslungsreiches Programm für Babys und Kleinkinder bis 1,5 Jahren und deren Bezugspersonen gestaltet.„Babys in der Bibliothek“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/„Babys-in-der-Bibliothek“2024-09-16T14:51:35+02:00Seit vielen Jahren bietet Stadtbibliothek das beliebte Veranstaltungsformat „Babys in der Bibliothek“ an. Mit Liedern, Fingerspiele und Reime und ersten Bilderbüchern wird ein abwechslungsreiches Programm für Babys und Kleinkinder bis 1,5 Jahren und deren Bezugspersonen gestaltet.