Leben in der Region Hannoverhttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover2025-04-16T16:41:25+02:00Wettbewerb „GartenLust“ startet am 30. AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wettbewerb-„GartenLust“-startet-am-30.-April2025-04-16T16:41:25+02:00„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 40. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er nun zum achten Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.Verkehrsmaßnahmen während des Evangelischen KirchentagesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Verkehrsmaßnahmen-während-des-Evangelischen-Kirchentages2025-04-15T13:50:37+02:00Die Landeshauptstadt Hannover ist Gastgeberin für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025. In der Zeit gibt es Veranstaltungsorte im gesamten Stadtgebiet und auf dem Messegelände. Der Innenstadtbereich bildet dabei einen zentralen Schwerpunkt für die vielen Veranstaltungen des Kirchentages. Das hat Auswirkungen für den Verkehr.NetiquetteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Netiquette2025-04-14T13:23:21+02:00Für die Kommentare und den Umgang auf den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt Hannover und des Oberbürgermeisters ist die nachfolgende Netiquette zu beachten. Zukunftstag 2025 bei der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Zukunftstag-2025-bei-der-Region-Hannover2025-04-14T11:49:16+02:00Geschlechterklischees hinterfragen, eigene Stärken entdecken und selbstbewusst bewerben – beim Workshop des Teams Gleichstellung bekamen Schüler*innen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%222025-04-11T16:25:25+02:00Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.Cordula Drautz einstimmig ins Präsidium des Rates der Gemeinden und Regionen Europas gewähltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Cordula-Drautz-einstimmig-ins-Präsidium-des-Rates-der-Gemeinden-und-Regionen-Europas-gewählt2025-04-11T12:30:17+02:00Angesichts der politischen Entwicklungen ist das Engagement für Europa wichtiger denn je.
Stadt hat viele Spielplätze erneuert und aufgewertetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-hat-viele-Spielplätze-erneuert-und-aufgewertet2025-04-10T17:37:19+02:00Raus auf die Spielplätze: Hannovers Spielplätze sind aus dem „Winterschlaf“ erwacht. Sie wurden nun von Laub und letzten Überbleibseln aus der kalten Jahreszeit befreit. Sträucher und Bäume wurden, wo es nötig war, in den zurückliegenden Wochen beschnitten, um die Einsehbarkeit und die Verkehrssicherheit auf den Plätzen zu gewährleisten.Regionspräsident zur Zukunft des DeutschlandticketsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionspräsident-zur-Zukunft-des-Deutschlandtickets2025-04-10T13:54:41+02:00Zur Vereinbarung zum Deutschlandticket im Koalitionsvertrag äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt:Stadtteilpark Kronsberg-Süd: Erster SpatenstichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadtteilpark-Kronsberg-Süd-Erster-Spatenstich2025-04-10T12:52:00+02:00Oberbürgermeister Belit Onay und Bernd Rödel, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Kirchrode-Bemerode-Wülferode, haben am 11. April mit einem ersten Spatenstich den Startschuss zur Anlage des Stadtteilparks Kronsberg-Süd gelegt. Am Kronsberg entsteht im derzeit größten Wohnungsbauprojekt in Niedersachsen eine Heimat für mehrere Tausend Menschen.Verlängerung der AntragsfristHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/Verlängerung-der-Antragsfrist2025-04-10T10:54:16+02:00Die nächste Antragsfrist für eine Förderung von Kleinprojekten aus dem WIR2.0-Förderprogramm verschiebt sich auf den 1. Juli 2025.Sachbearbeiter*in in der KampfmittelbeseitigungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Nachwuchswerbung-und-Stellenangebote/Aktuelle-Stellenangebote/Sachbearbeiter*in-in-der-Kampfmittelbeseitigung2025-04-09T07:59:15+02:00Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sachbearbeiter*in für das Spezial Grundstück der Deurag-Nerag.Absage der Schnupperwoche im Bereich Klangwelten & TANZ-EtageHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Absage-der-Schnupperwoche-im-Bereich-Klangwelten-TANZ-Etage2025-04-08T14:15:29+02:00Die geplante Schnupperwoche im Bereich Klangwelten und TANZ-Etage der Musikschule Hannover vom 5. bis 9. Mai 2025 kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. Im Bürgeramt am Schützenplatz starten ab Mai die AusweiswochenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Bürger-Service/Bürger-Service-in-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bürgerämter-der-Landeshauptstadt/Wichtige-Kundeninformationen/Im-Bürgeramt-am-Schützenplatz-starten-ab-Mai-die-Ausweiswochen2025-04-08T10:22:02+02:00Im Bürgeramt im HannoverServiceCenter (HSC) am Schützenplatz heißt es ab Anfang Mai "Ausweiswochen". Dahinter verbirgt sich ein besonderes Angebot zur Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Ausstellung von Kinderreisepässen. Die Bürgerämter bieten ab Freitag, 2. Mai, mehr Kapazitäten für die Bearbeitung von Reisepass- und Personalausweis-Anträgen. Insbesondere am Schützenplatz konzentrieren sich die Beschäftigten ausschließlich auf diese Art der Dokumente.Gesprächskreis für Frauen mit MigrationsbiographieHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Gesprächskreis-für-Frauen-mit-Migrationsbiographie2025-04-07T17:18:48+02:00Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielfältigen Schwerpunkten.Erfolgreicher Workshop: "Mein Strom vom Balkon"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Erfolgreicher-Workshop-%22Mein-Strom-vom-Balkon%222025-04-07T11:46:48+02:00Am 5. April 2025 veranstaltete die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover erfolgreich den Workshop "Mein Strom vom Balkon – Do it yourself". 14 Teilnehmende erhielten zunächst theoretische Einblicke in die Funktionsweise von Balkonsolaranlagen und konnten anschließend unter fachkundiger Anleitung eigene kleine Solarstromanlagen für ihren Balkon bauen.Ausgezeichnet: Regionsverwaltung ist besonders familienfreundlichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Ausgezeichnet-Regionsverwaltung-ist-besonders-familienfreundlich2025-04-07T11:29:44+02:00Region Hannover erhält zum siebten Mal das Zertifikat des „audit berufundfamilie“.„Shift Now – Dein Zukunftsfestival“ für neue Wege in der BerufsorientierungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/„Shift-Now-–-Dein-Zukunftsfestival“-für-neue-Wege-in-der-Berufsorientierung2025-04-04T14:51:40+02:00Festival der Region Hannover gefördert vom niedersächsischen Umweltministerium.Windenergie-Neuplanung abgeschlossenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Windenergie-Neuplanung-abgeschlossen2025-04-04T13:14:20+02:00Zeit, dass sich was dreht: In 40 Gebieten auf 2,34 Prozent der Regionsfläche können Windparks entstehen.Windenergie-Neuplanung abgeschlossenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Planen,-Bauen,-Wohnen/Raumordnung-Regionalentwicklung/Regionalplanung/Sachliches-Teilprogramm-Windenergie-2025/Windenergie-Neuplanung-abgeschlossen2025-04-04T13:14:20+02:00Zeit, dass sich was dreht: In 40 Gebieten auf 2,34 Prozent der Regionsfläche können Windparks entstehen.Arbeitsmediziner*in und Sachgebietsleitung gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Nachwuchswerbung-und-Stellenangebote/Aktuelle-Stellenangebote/Arbeitsmediziner*in-und-Sachgebietsleitung-gesucht2025-04-04T10:35:25+02:00Wir stellen ab sofort eine/n Fachärzt*in für Arbeitsmedizin ein, der/die auch die Sachgebietsleitung von unserem medizinischen Dienst übernimmt.