Berichte, Themen und Projektehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte2025-03-03T10:25:14+01:00"Das habe ich nicht gewusst!" Schüler*innen reagieren betroffen auf Nazi-Verbrechen in ihrer NachbarschaftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/%22Das-habe-ich-nicht-gewusst!%22-Schüler*innen-reagieren-betroffen-auf-Nazi-Verbrechen-in-ihrer-Nachbarschaft2025-03-03T10:25:14+01:00NS-Zeit-Hanover.de: Ehrenamtliche Website gegen „gedankenlosen“ Antisemitismus unter JugendlichenNeues Portal für ZuwendungsanträgeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Neues-Portal-für-Zuwendungsanträge2025-03-03T10:25:14+01:00Ab 2021 werden alle Anträge auf Zuwendungen aus dem Integrationsfonds online eingereicht!Patenschaften ebenen den Weg für GeflüchteteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/Patenschaften-ebenen-den-Weg-für-Geflüchtete2025-03-03T10:25:14+01:00Auch Sie können mitmachen bei den Pateninitiativen in Hannover. Hier stellen wir die Intiative von IKJA e.V. vor.Summer School erfolgreich abgeschlossen!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/Summer-School-erfolgreich-abgeschlossen2025-03-03T10:25:14+01:00Deutsch-Intensivkurs für geflüchtete Jugendliche mit Schwerpunkt Demokratie.Vier Kurse „Interkulturelle Kompetenz für Geflüchtete“ erfolgreich abgeschlossenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/Vier-Kurse-„Interkulturelle-Kompetenz-für-Geflüchtete“-erfolgreich-abgeschlossen2025-03-03T10:25:14+01:0040 Teilnehmer/innen wurden geehrt und erhielten Zertifikate.„Interkulturelle Kompetenz für Geflüchtete“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/„Interkulturelle-Kompetenz-für-Geflüchtete“2025-03-03T10:25:14+01:0027 Teilnehmer erhalten Zertifikate im Neuen Rathaus.How I met my neighbour – on stage!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/How-I-met-my-neighbour-–-on-stage2025-03-03T10:25:14+01:00Internationales Theaterstück feierte rauschende Premiere im Großen Saal der VHS. „Meet&Greet“ tanzt durch LindenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/„Meet-Greet“-tanzt-durch-Linden2025-03-03T10:25:14+01:0060 Jugendliche sorgten für Stimmung auf den Straßen.samo.fa: „Teilhabe ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Archiv/Projekte-mit-Geflüchteten/samo.fa-„Teilhabe-ist-ein-Geschäft-auf-Gegenseitigkeit“2025-03-03T10:25:14+01:00Vorträge und ArbeitsgruppenDie QualifizierungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Integrationslotsinnen-und-lotsen/Die-Qualifizierung2025-03-03T10:24:55+01:00Einmal im Jahr führt die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover die Qualifizierung zur/zum ehrenamtlichen Integrationslotsin/en durch.Kreis der Integrationslotsinnen und -lotsen wächstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Integrationslotsinnen-und-lotsen/Kreis-der-Integrationslotsinnen-und-lotsen-wächst2025-03-03T10:24:55+01:00Mittlerweile 13. Durchgang der Qualifizierung: Am 28. Mai erhielten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jüngsten Durchgangs zum Abschluss ihrer Qualifizierung bei der VHS Hannover ihre Zertifikate.Integrationslotsen/innen im Rathaus empfangenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Integrationslotsinnen-und-lotsen/Integrationslotsen-innen-im-Rathaus-empfangen2025-03-03T10:24:55+01:00Am Dienstag, den 12. September wurden 20 Integrationslots/innen zur Anerkennung und Würdigung ihrer Leistungen im Rathaus von Oberbürgermeister Stefan Schostok empfangen. BBS 2 ist nun Schule ohne RassismusHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Schule-ohne-Rassismus-–-Schule-mit-Courage/SOR-SMC-in-Hannover-und-der-Region/Berichte-über-einzelne-Schulen/BBS-2-ist-nun-Schule-ohne-Rassismus2025-03-03T10:24:38+01:00Titelverleihung mit ehemaligem Profifußballer von Hannover 96.Wilhelm-Raabe-Schule feiert TitelübergabeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Schule-ohne-Rassismus-–-Schule-mit-Courage/SOR-SMC-in-Hannover-und-der-Region/Berichte-über-einzelne-Schulen/Wilhelm-Raabe-Schule-feiert-Titelübergabe2025-03-03T10:24:38+01:00Festlicher Empfang mit mahnenden Worten bei der 23. Courage-Schule in HannoverAntirassismus-Woche 2016: „Geflüchtete = Naturkatastrophe?“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Internationale-Wochen-gegen-Rassismus/Antirassismus-Woche-2016-„Geflüchtete-Naturkatastrophe-“2025-03-03T10:24:02+01:00Ein Vortrag von Konstantina Vassiliou-Enz über die Wirkung von Begrifflichkeiten in der Medienlandschaft.Internationale Woche gegen Rassismus 2015Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Internationale-Wochen-gegen-Rassismus/Internationale-Woche-gegen-Rassismus-20152025-03-03T10:24:02+01:00Thema des Jahres 2015: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen...“Vorurteilsforschung zu: „Antiziganismus“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Internationale-Wochen-gegen-Rassismus/Antirassismus-Wochen-2014/Vorurteilsforschung-zu-„Antiziganismus“2025-03-03T10:24:02+01:00Vortrag von Prof. Wolfgang Benz zur Darstellung und Wahrnehmung der Sinti und Roma.Kicken gegen Vorurteile 2014Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Kicken-gegen-Vorurteile/Kicken-gegen-Vorurteile-20142025-03-03T10:23:45+01:00Interkulturelles Fußballturnier mit Spieler/innen aus Migrantenorganisationen, Polizei und Verwaltung.Kicken gegen Vorurteile 2017Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Kicken-gegen-Vorurteile/Kicken-gegen-Vorurteile-20172025-03-03T10:23:45+01:00Zehnjähriges Jubiläum des Erfolgsturniers.Kicken gegen Vorurteile 2015Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://entdeckertag.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Die-Struktur/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/Berichte,-Themen-und-Projekte/Kicken-gegen-Vorurteile/Kicken-gegen-Vorurteile-20152025-03-03T10:23:45+01:00Interkulturelles Fußballturnier mit Spieler/innen aus Migrantenorganisationen, Polizei und Verwaltung.