Vom 13. bis 21. April 2025 verwandelt sich das Opernhaus Hannover erneut in ein pulsierendes Festivalzentrum und bringt herausragenden zeitgenössischen Tanz aus aller Welt in die Stadt.
Im Herzen der Stadt Hannover steht das imposante Opernhaus.
Seit über zwei Jahrzehnten sind die Ostertanztage fester Bestandteil des kulturellen Lebens Hannovers und begeistern Jahr für Jahr mit einem hochkarätigen Programm. Ob Tanztheater oder Ballett, zeitgenössisch oder klassisch – hier ist für jeden etwas dabei.
Dieses Jahr gastiert Marcos Morau, Choreograf des Jahres 2023, mit seiner Compagnie La Veronal auf der großen Bühne. Die jungen Tänzer und Tänzerinnen des Ballet Junior de Genève zeigen Werke von Barak Marshall und dem gefeierten Duo Imre & Marne van Opstal. Das Malandain Ballet Biarritz kontrastiert Vivaldis Die Vier Jahreszeiten mit Giovanni Antonio Guidos gleichnamiger Komposition. Mit einer Vorstellung des neuen Balletts Ikarus von Andonis Foniadakis eröffnet das Staatsballett Hannover die OsterTanzTage. Den Abschluss bildet das Open-Stage-Format Generation TANZ, das zeigt, was Hannovers Tanzszene zu bieten hat.
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino (KoKi), Tanzpunkt Hannover und den Fotografen Ralf Mohr und Carlos Quezada wird Tanz während des Festivals nicht nur auf der Bühne präsentiert, sondern auch auf der Leinwand, in Workshops am eigenen Körper, sowie als Ausstellung zum Anschauen und Mitmachen erlebbar sein. Zum Rahmenprogramm