Lesungen & Vorträge

„Lyrik, Prosa, Zuckerschock“ – Lesung mit Stefan Heuer

Einen Einblick in seine besten Texte gewährt der Autor Stefan Heuer am 24. April in Hannover bei einer kostenlosen Lesung in der Lindener Buchhandlung. 

Er l​ebt und arbeitet in Burgdorf: Stefan Heuer

Seit 1997 zählt Stefan Heuer zu den veröffentlichungsstärksten und vielseitigsten Autoren der Region Hannover. Das künstlerische Schaffen des Burgdorfer Schriftstellers, Künstlers und Musikers umfasst Lyrik, Prosa, experimentelle Kurzdramen, Romane, Collagen-Bücher, Songtexte und jede Menge Rezensionen. Ein Ende dieser Vielseitigkeit ist nicht abzusehen. Ganz im Gegenteil: Lässt Heuer den Schreibgriffel einmal liegen, widmet er sich der Malerei, produziert unermüdlich Collagen und Assemblagen und tobt sich in Mail-Art-Projekten sowie im Combine Painting aus. Ein künstlerisches Werk, das sich gegenseitig bedingt und unaufhaltsam organisch ineinandergreift. In der Lindener Buchhandlung gibt der selbsternannte „Genussraucher ohne Suchtpotential“, verheiratete Vater und Süßigkeiten-Fan am 24. April 2025 einen kostenlosen Einblick in seine besten Texte, Klassiker und neusten Wortkapriolen. Hintersinnig, doppelbödig, trocken humorvoll und stets kritisch mit allen Fingern in den Wunden der Zeit.

Über den Autor Stefan Heuer

Stefan Heuer wurde 1971 in Großburgwedel geboren und schreibt Lyrik, Prosa, Buchbesprechungen u​nd experimentelle Kurzdramen, d​ie in Anthologien, Jahrbüchern, literarischen Kalendern, Literaturzeitschriften u​nd im Internet veröffentlicht wurden. Heuer debütierte 1997 m​it dem Gedichtband „gezeiten a​n land“. Er i​st Mitherausgeber d​er Literaturzeitschrift „LiMa“, d​ie beim Bundesverband junger Autorinnen u​nd Autoren erscheint, u​nd Lyrikredakteur d​es Internet-Magazins „Titel“. Heuer befasst s​ich mit Malerei, Grafik u​nd Collage u​nd hat s​ich mit seinen Werken a​n Ausstellungen, Künstlerbüchern u​nd Zeitschriften beteiligt.

Termine

24.04.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Der Hut geht rum, d. h. um Spenden wird gebeten. Einlass: 19:30 Uhr.