Konzerte

Ganz Ohr

Musik von Luciano Berio und eine Erzählung von Italo Calvino stehen auf dem Programm des Abschlusskonzerts des Klangbrückenfestivals 2025 mit dem Ensemble Megaphon am 4. Mai in der Rampe.

 

Ensemble Megaphon

Der italienische Komponist Luciano Berio (1925-2003) schuf im Laufe von 44 Jahren einen Werkzyklus, der die Grenzen der Musik erweitert: 14 „Sequenzas“ für Soloinstrumente.

Vier davon – Sequenza IV für Klavier, Sequenza VII für Sopran Saxophon, Sequenza VIII für Violine und Sequenza III für Sopran – stellt das Emsemble Megaphon beim Klangbrückenfestival 2025 in einer neuen musik-literarischen Collage vor.

Die Idee

Das Ensemble Megaphon verbindet vier Sequenzen von Luciano Berio, live-elektronische Intermezzi und eigene Kompositionen mit der Erzählung “Ein König horcht” von Italo Calvino in einer akustischen Collage. Beide Werke – Berios Sequenzen und Calvinos Erzählung – behandeln das Hören als zentrales Thema. Die Zuschauer*Innen bekommen am Konzertanfang Augenmasken und sind eingeladen, das Konzert ausschließlich in der Dunkelheit zu erleben.

Hörerelebnis in Dunkelheit

In diesem Konzert dreht sich alles um die Wahrnehmung der Welt allein durch das Hören: In Calvinos Erzählung versucht der König, die ganze Welt um sich herum hörend zu erfassen.

Wie der Thron des Königs in der Geschichte, steht das Klavier in der Mitte des Raumes und das Publikum sitzt drumherum. Durch live-elektronische Zwischenspiele möchten wir die narrative und emotionale Dimension des Textes erweitern und bereichern.
Die Musiker spielen verteilt im Raum zwischen den Zuschauern. Ausgewählte Textpassagen von Calvino erklingen, aufgenommen von Tayfun Bademsoy und/oder live gesprochen von der Sängerin Sophia Körber.

Gespräch und Getränk

Nach dem Konzert laden die Veranstalter zu einem offenen Gespräch mit den Künstlern ein, begleitet von einem Getränk.

Programm

Luciano Berio
Sequenza VII für Sopransaxophon
Sequenza III für Sopran
Sequenza VIII für Violine
Sequenza IV für Klavier

Tatjana Prelevic
Klangdoskop UA für Ensemble Megaphon

Auszüge aus „Ein König horcht“von Italo Calvino

Live elektronische und literarische Intermezzi

Ausführende

Ensemble Megaphon
Tatjana Prelevic,  Klavier, Komposition
Lenka Župková, Violine, Komposition
Sophia Körber, Gesang, Komposition
Vlady Bystrov, Oboe, Komposition
Andre Bartetzki, Live Elektronik, Komposition

Tayfun Bademsoy, Stimme

Klangbrückenfestival 2025

Konzerte

Klangbrücken 2025

25.04.2025 bis 04.05.2025

Verschiedene Veranstaltungsorte in Hannover

„Geträumte Revolutionen“ ist das Leitthema des diesjährigen Klangbrücken-Festivals, das vom 25. April bis zum 4. Mai an verschiedenen Veranstaltungsorten...

lesen

Hauptveranstaltung

Termine

04.05.2025 ab 19:30 Uhr

Ort

Rampe
Gerhardtstraße 3
30167 Hannover

Regulär

15 €

Ermäßigt

10 €

Tickets gibt es online auf klangbruecken.reservix.de/events.