Konzerte

Brahms und Beethoven

Brahms 2. Klavierkonzert und Beethovens berühmte 5. Sinfonie stehen auf dem Programm des Konzerts mit dem jungen Pianisten Caleb Borick und der Klassischen Philharmonie Bonn am 26. April im NDR Konzerthaus am Maschsee.

Caleb Borick 

Die Klassische Philharmonie Bonn und der Pianist Caleb Borick stellen Beethovens Sinfonie Nr. 5, die als Schicksalssinfonie bekannt geworden ist, einem Klavierkonzert von Johannes Brahms gegenüber. Dessen zweites Klavierkonzert entstand 22 Jahre nach seinem ersten Werk dieser Gattung und hat teils sinfonische Ausmaße. Und doch schrieb Brahms selbst über das Werk an Elisabeth von Herzogenberg, er habe „ein ganz ein kleines Klavierkonzert geschrieben mit einem ganz kleinen zarten Scherzo“. Als Solist ist in diesem Konzert der erst 21-jährige Amerikaner Caleb Borick zu erleben, der 2023 den International Telekom Beethoven Competition für sich entscheiden konnte. 

Programm

Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 "Schicksalssinfonie"

Interpreten

Caleb Borick, Klavier
Alexander Hülshoff, Leitung
Klassische Philharmonie Bonn

 

Termine

26.04.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover

28-55 €

alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühr, Schüler und Studenten erhalten 25% Ermäßigung.

Schüler und Studenten erhalten 25% Ermäßigung