Frida Orupabo erhält den SPECTRUM (Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen) und zeigt im Sprengel Museum vom 5. April bis 20. Juli Collagen und Videoarbeiten, die sich mit den blinden Flecken europäischer Bildwelten auseinandersetzen.
Das Werk von Frida Orupabo setzt sich mit äußerst brutalen Aspekten menschlicher Zivilisation auseinander: Gewalterfahrungen Schwarzer Menschen, Geschichte und Gegenwart von Rassismus und Misogynie sind ihre zentralen Themen. Eben diese Themen hatte die Tochter norwegisch-nigerianischer Eltern in den bislang existierenden Bildwelten in Europa als blinde Flecken in der visuellen Überlieferung ausgemacht. Vergeblich suchte sie nach möglichen Identifikationsangeboten und Repräsentationen ihrer eigenen Weltwahrnehmung und Erlebniswelt. Sie begann, die im Internet präsenten Darstellungen Schwarzer Menschen zu untersuchen: Wer schaut auf wen? Wer schaut wie zurück? Was erzählt dies über Macht und Machtmissbrauch? Und wie kann diesen Zeugnissen von Gewaltherrschaft begegnet werden?
Frida Orupabo überschreibt diese „blinden Flecken“ der Geschichte mit schmerzhaft-poetischen Montagen und Collagen bereits bestehender Bilder und Bildfragmente. Die Fragilität der Papiere und ihre scheinbare Ortlosigkeit in den Ausstellungsräumen transportieren die obdachlose Fragilität der geschundenen Körper. Ergänzend hierzu zeigt sie in Videoarbeiten ihre eigenen, inzwischen umfangreichen Archive von Darstellungen Schwarzer Menschen. Heute ist die Autodidaktin eine der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation.
Frida Orupabo, Untitled, 2018. Installationsansicht Frida Orupabo – I have seen a million pictures of my face and still I have no idea, Fotomuseum Winterthur
SPECTRUM
Der SPECTRUM, Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen, wird seit 1994 an herausragende zeitgenössische Fotokünstlerinnen und -künstler vergeben. Er würdigt fotografische Positionen, die auf herausragende Weise einen Beitrag zur Geschichte der künstlerischen Fotografie geleistet haben bzw. leisten.
Termine
05.04.2025 bis 20.07.2025 ab 10:00 bis 20:00 Uhr
dienstags
05.04.2025 bis 20.07.2025 ab 10:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs donnerstags freitags samstags sonntags
Am Mittwoch, den 7. Mai und Freitag, den 13. Juni 2025 bleibt das Sprengel Museum Hannover geschlossen. Um beide Schließtage zu kompensieren, öffnet das Haus – anders als üblich – an den Feiertagen 1. Mai und 31. Oktober 2025.