„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.
Der Wettbewerb GartenLust findet alle zwei Jahre statt. Er hat das Ziel, möglichst viele Menschen anzusprechen - lustvoll, fröhlich, gärtnerisch. Mit GartenLust soll die Freude an der Verschönerung des "Grüns vor der Tür" gefördert werden. Um unterschiedliche Personenkreise und Gruppen von Nutzer*innen anzusprechen, gibt immer ein wechselndes Schwerpunktthema.
GartenLust sucht Gärten und Flächen im Stadtgebiet von Hannover, die Wohlfühlwirkungen für umliegende Gebäude und Menschen haben, die für ein positives Klima sorgen und die biologische Vielfalt in der Stadt verbessern.
Wer kann mitmachen?
Folgende Garten-Typen können mitmachen:
Vorgärten
Innenhöfe
Kita-Außengelände
Kindergarten-Spielflächen
Einfamilienhausgärten
Schulgärten
Seniorenanlagen
Mieter*innengärten
Wohnanlagen
Quartiersgärten
Gemeinschaftsgrün
Freiflächen sozialer Einrichtungen
Dachgärten
Firmengärten
Urban Gardening-Projekte
Das Motto 2025
Das diesjährige Motto „Natur schafft Kunst“ rückt in den Fokus, was die Gestaltung lebendiger, vielfältiger und ökologisch wertvoller Gärten ausmacht: Das Zusammenspiel gärtnerischer Impulse mit den natürlichen Gegebenheiten und der Garten als kreativer individueller Ausdruck der Gärtner*innen in Interaktion mit der „Natur“.
Das Motto soll verdeutlichen, wie die verschiedensten Gärten auf ganz unterschiedliche Art und Weise die Stadt lebendiger und schöner machen: kleine und große, individuell gestaltete und genutzte Vorgärten, Innenhofgärten, Dachgärten, Gemeinschaftsgärten und vielfältige Gartenprojekte.
Gesucht werden kleine und große Gärten im gesamten Stadtgebiet, in denen sich Ordnung und Chaos, „Tun“ und „Wachsen lassen“ so befruchten, dass lebendige und vielfältige Natur-Kunst-Werke entstehen.
Informationen zur Anmeldung
Formlose Anmeldungen zum Wettbewerb GartenLust nimmt der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün bis zum 15. Juni entgegen: per E-Mail unter Gartenkultur@hannover-stadt.de oder postalisch an: Fachbereich Umwelt und Stadtgrün,67.34 Gartenkultur - Wettbewerb „GartenLust“, Arndtstraße 1, 30167 Hannover.
Alternativ ist auch eine Anmeldung per Antwortkarte im neuen Faltblatt „GartenLust“ möglich, das in Bürgerämtern, Freizeitheimen, Stadt(teil)bibliotheken und im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1) zur kostenlosen Mitnahme ausliegt. Auch die Postkarten, die in öffentlichen Einrichtungen verteilt werden, rufen zum Mitmachen auf. Eine Anmeldung ist in Kürze auch online möglich. Das Anmeldeformular kann dann hier heruntergeladen und digital ausgefüllt werden.
Kooperationspartner*innen
Folgende Institutionen machen mit:
Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG
hanova GmbH
Wohnungsgenossenschaft Heimkehr-Hannover eG
ZVK Stadt Hannover
Wohnungsgenossenschaft Ostland
BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
bdla - Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
DGGL - Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.