Beim Rätseln ist auch die ÜSTRA mit an Bord: mit historischen Fotos und Insiderwissen zur Station. Neugierig? Dann los!
Informationen zur Tour
Dauer: jeweils circa 60 bis 90 Minuten, je nach Tempo
Für wen? Für alle, die es ausprobieren möchten – Erwachsene, Familien, junge Menschen, Kinder mit Begleitung
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel; da die Stationen nicht aufeinander aufbauen, können Spieler*innen jede Tour einzeln machen und nicht stecken bleiben
So funktioniert es
- Die kostenlose App Actionbound auf dem Smartphone installieren. Sie ist sowohl für Apple als auch für Android verfügbar. Für viele wichtig: die Server der Firma stehen in Deutschland. Nähere Informationen gibt es auf der offiziellen Actionbound-Seite.
- Das GPS für die App freigeben, ansonsten funktioniert die Navigation nicht.
- Den Zugriff auf die Kamera erlauben, da es Aufgaben gibt, bei denen ein Foto gemacht werden soll.
- Fast fertig! Nun nur noch in der App den QR-Code der gewünschten Tour scannen oder in der Rubrik "Suchen" den Titel der Tour eingeben.
- Nachdem der Bound geladen und gestartet wurde, muss ein Spitzname für die öffentlich einsehbare Ergebnisliste eingetragen werden.
- Los geht's!
Hinweise und Bedienungsanleitung
Actionbounds sind digitale Rallyes. Das eigene Smartphone übernimmt dabei die Navigation. Auch die Rätsel- und Beobachtungsfragen, Informationen oder zusätzliche Fotos werden auf dem Bildschirm präsentiert. Ganz automatisch, GPS-gesteuert. Unsere Actionbounds haben kein Zeitlimit. D.h., jede*r spielt im eigenen Tempo mit so viel Pausen wie gewünscht. Umwege sind möglich, denn das GPS leitet zuverlässig zur nächsten Station. Wenn man eine Frage nicht lösen möchte oder kann, geht die Tour trotzdem weiter. Die Stationen bauen nicht aufeinander auf.
Kenner*innen wissen es längst: Der Stadtfriedhof Stöcken hat viele malerische Ecken. Doch warum eigentlich? Warum gibt es hier Gräber in Reih und Glied neben idyllischen Heckenecken, einem Teich und wahrhaft sagenhaften Figuren? Mit ein bisschen Rätseln und Raten, Kombinieren und genauem Hinschauen lassen sich die Aufgaben lösen und manchmal verblüffende Antworten finden. Bitte die Öffnungszeiten beachten.
Zum QR-Code
Ein königliches Jagdvergnügen war es früher schon. „Sich königlich Vergnügen“ funktioniert im Tiergarten Hannover noch immer. Dafür braucht es glücklicherweise keine Krone, sondern nur ein bisschen Lust aufs Rätseln an frischer Luft. Wer sich auf die Rätselpirsch begibt, erfährt ganz nebenbei etwas über die tierischen Bewohner*innen, prächtige Bäume und merkwürdige Baumgestalten. Bitte die Öffnungszeiten beachten.
Zum QR-Code
Oh, was hat man sich damals gestritten! Da gab es viele Köpfe und viele Meinungen. Um 1900, als Kaiser Wilhelm II über Deutschland bestimmte, sah die Welt hier noch ganz anders aus. Ziemlich flach und grün, vom Maschpark keine Spur. Das sei verraten. Und obwohl Selfie und Instagram noch nicht erfunden waren, war an die passenden Orte dafür schon gedacht. Wer, warum und wie? Das klärt sich mit dem Maschpark-Actionbound.
Zum QR-Code