Gesellschaftliche Teilhabe

Flucht und Asyl

Infos | Kontakte

Geflüchtete Menschen werden auf Grundlage des Asylrechts untergebracht. Asylsuchende Personen werden von den Landesaufnahmebehörden auf die niedersächsischen Kommunen verteilt. Wird eine geflüchtete Person der Landeshauptstadt Hannover zugeordnet, kommt diese mit der Zuweisung der Landesaufnahmebehörde zum Bereich Wohnen und Leben in Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen in die Leinstraße 14 neben der Markthalle in der City. Hier erhält sie eine Zuweisung in eine konkrete Unterkunft der Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus verfügt die Landeshauptstadt Hannover über verschiedene Beratungsstellen, die sich mit dem Thema Migration befassen.

 

 

Infos zu Flucht und Asyl

Die InteGREAT-App bietet Informationen zum Thema Flucht und Asyl auf neun Sprachen. Hier finden sich außerdem viele weitere Informationen zum Thema Migration und Ankommen in Hannover. Ein Klick auf das Bild führt direkt zu den Informationen zum Thema Asyl.

 

Unterbringung Geflüchtete

Sachgebiete 56.21 | 56.22 | 56.23

Unterbringung geflüchteter Menschen

Von der Landesaufnahmebehörde in städtische Unterkünfte

lesen

 

Stabstelle 56.SUG

Stabstelle Unterbringung Geflüchteter

Koordination | Planung | Gesamtaufgaben

lesen

 

 

Beratungsangebote

 

Sachgebiet

Kommunale Fachstelle für Migrationsberatung

In der Flüchtlingsbetreuung hat sich die Landeshauptstadt Hannover das Ziel gesetzt, der Vielfalt der Menschen zu entsprechen, die als Flüchtlinge mit gan...

lesen