Resiliente Neugestaltung von Flanier- und Fahrradbereichen
Grüne Laves-Promenaden und das neue Kulturdreieck
Der klassizistische Stadtgrundriss Hannovers, der auf den Hofbaumeister Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864) zurückgeht, bildet die Basis für die kommerzielle und kulturelle Innenstadt Hannovers mit ihren Fußgängerzonen, hochwertigen Plätzen, Kultureinrichtungen, Handel-, Bank und Dienstleistungslagen. Mit dem Innenstadtdialog hat die Landeshauptstadt eine Entwicklung angestoßen, um diese Zentrumslagen aufzuwerten. Mehr Aufenthaltsmöglichkeiten, Flanierqualität, Kultur, neue Impulse für den lokalen Handel und zeitgemäße Mobilität sind die Ziele.