Das Fest der Nachbarn

Europäischer Nachbarschaftstag in Hannover

Hannover feiert den 19. Europäischen Nachbarschaftstag am Freitag, 23. Mai 2025.

Plakat zum Nachbarschaftstag 2025

Die Landeshauptstadt Hannover koordiniert in Kooperation mit dem städtischen Wohnungsunternehmen hanova die unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen. Diese werden in vielen Stadtteilen und Wohnquartieren von Bewohner*innen, Initiativen, Vereinen und Einrichtungen organisiert, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen für gute Nachbarschaft, Solidarität und sozialen Zusammenhalt.

Initiiert in Paris

Mittlerweile weltweit wird der in Paris 1999 initiierte Tag gefeiert, bei dem die Begegnung und das Miteinander im Vordergrund stehen. Die ursprüngliche Idee ist dabei ganz einfach: Menschen laden ihre Nachbarn zu einem Fest im Garten, im Hof, auf der Straße oder einem anderen Ort ein, um sich kennenzulernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Jede*r ist eingeladen und kann selbst etwas zum Fest beitragen.

Einladung zum Mitmachen 2025

Wer auch 2025 gemeinsam mit den eigenen Nachbar*innen den Nachbarschaftstag feiern möchte, kann sich von einer Ideensammlung und Tipps für ein erfolgreiches Fest inspirieren lassen.

Unten auf dieser Seite stehen das aktuelle Plakat für den Europäischen Nachbarschaftstag 2025 zum Download und Ausfüllen mit Ort, Uhrzeit und geplanter Aktion in der eigenen Nachbarschaft und weitere Dokumente bereit.

Die städtische Fachberatung Nachbarschaftsarbeit freut sich über jede Beteiligung und über Meldungen der geplanten Aktionen in Hannover an 50.5nachbarschaftsarbeit@hannover-stadt.de.

Gemeinsam soll ein stadtweites, gemeinsames Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt gesetzt werden. Auf dieser Seite folgen fortlaufend aktualisierte Informationen und eine Übersicht aller stadtweit geplanten Aktionen.

Bei Fragen und für weitere Informationen steht die städtische Fachberatung Nachbarschaftsarbeit im Fachbereich Soziales bereit unter 0511-168-42060 oder per E-Mail an 50.5nachbarschaftsarbeit@hannover-stadt.de

Material für 2025 zum Download

Wer macht mit? Die Dokumente zum 19. Europäischen Nachbarschaftstag in Hannover stehen zum Herunterladen bereit für alle, die sich beteiligen. Einige Dokumente sind vorbereitet, damit Teilnehmende sie direkt bearbeiten können. Dann nur noch ausdrucken und aufhängen - und viel Erfolg mit der eigenen Veranstaltung.

Wichtige Informationen für alle, die sich beteiligen wollen

Europäischer Nachbarschaftstag

Wie können Sie sich beteiligen?

Die Stadt koordiniert alle Aktivitäten - und steht bei Fragen zur Verfügung

lesen

Eurpäischer Nachbarschaftstag

Nähere Informationen zum Nachbarschaftstag

Wissenswertes zum "Fest der Nachbarn"

lesen

Rückblick 2024

Mehr als 50 Aktionen beim Fest der Nachbarn 2024

Beim 18. Europäischen Nachbarschaftstag am 31. Mai 2024 fanden in 23 Stadtteilen mehr als 50 Aktionen statt. Es ging um gute Nachbarschaft, Solidarität und sozialen Zusammenhalt.