Erleben Sie die wunderbare Pianistin Miao Huang, die mit Virtuosität und pianistischem Feingefühl begeistert! Ausgebildet in der renommierten hannoveraner Klavierklasse von Prof. Bernd Goetzke und ausgezeichnet mit zahlreichen Wettbewerbspreisen, gastiert Miao Huang auf Konzertpodien im In- und Ausland. Das Musikmagazin Classics Today attestierte ihr ein „Klavierspiel von Weltrang, in jeglicher Hinsicht“.
Lassen Sie sich auch begeistern von der Spielfreude des ESPERIA Quartetts mit Primaria Johanna Pichlmair (Berliner Philharmoniker), mit Sara Kim (Viola-Professorin an der HfK Bremen), mit Pawel Zuzanski (Violine) und Jan Bauer (Cello).
Das Programm Sternengefühle lässt den Kontrast von sprühender Lebensfreude eines mozartschen Klavierquartetts und freudloser Wehmut von Apollinaires Gedicht Tristesse d’une étoile erklingen. Es ist zugleich eine Hommage an den im letzten Jahr verstorbenen Wolfgang Rihm, der Tristesse d’une étoile 1971 als 19-Jähriger für Streichquartett komponierte. Die Kontraste werden vereint in einem der beliebtesten Kammermusikwerke Antonin Dvořáks, seinem romantischen Klavierquintett Opus 81. Hier verschmelzen sehnsuchtsvolles Schwärmen und schwungvolle Tanzrhythmen zu einer Synthese von Wehmut und Zuversicht.
Miao Huang / Piano
Johanna Pichlmair & Pawel Zuzanski / Violinen
Sara Kim / Viola
Jan Bauer / Cello
Eine Kooperation des Forum musica mudisa und des Kulturbüro Misburg-Anderten. Gefördert von Heidelberg Materials.
Am 16.05.2025 im Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstraße 20, 30629 Hannover
Empfang mit Getränken und Snacks 17:00 Uhr, Konzert-Beginn 18:00 Uhr, ca. 60 min mit Pause für Gespräche, Getränke und Snacks
Eintritt:
15€ Erwachsene,
12€ mit Schul- oder Studierendenausweis ab 18 Jahren,