Aktuelles & Veranstaltungen

Zentrales Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung

Am 08. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Anlässlich dessen findet am Ehrenfriedhof ein Gedenken an die Befreiung der Opfer des Nationalsozialismus statt.

"Ich erinnere mich"- Jugendliche im Mai 2023

„Aus der Erinnerung für die Zukunft“

Am zentralen Gedenkort des Ehrenfriedhofs Maschsee-Nordufer wird der Befreiung der Opfer des Nationalsozialismus, von Krieg und Gewalt gedacht. In Hannover wurden unter anderem die noch lebenden Häftlinge der sieben hannoverschen KZ-Außenlager befreit – der Großteil von ihnen war aber bis zum Anrücken der alliierten Truppen bereits durch die harten Arbeits- und Lebensbedingungen und durch „Todesmärsche“ umgekommen. Schüler*innen aus Griechenland, Polen und von den hannoverschen Schulen IGS Südstadt und St. Ursula Schule gestalten das Gedenken durch ihre Reflexionen inhaltlich. Sie entwickeln ihre Präsentationen im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung „#you(th) remember(s)“, die im ZeitZentrum Zivilcourage durchgeführt wird.

Die Sprachbeiträge der Gedenkveranstaltung werden in Deutsche
Gebärdensprache übersetzt.

Die Veranstaltung wird vom ZeitZentrum Zivilcourage in Kooperation mit der IG Metall, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Maschsee-AG organisiert.

Termine

08.05.2025 ab 16:00 Uhr

Ort

Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer
Arthur-Menge-Ufer
30169 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt