Aktuelles & Veranstaltungen

Einweihung des Rundwegs über das ehemalige KZ Stöcken

Gedenken zur Befreiung des KZ Stöcken und Einweihung des Rundwegs über das ehemalige Lagergelände

Mahnmal KZ Stöcken

Rund 1.500 Häftlinge des KZ Stöcken mussten zwischen Juli 1943 und April 1945 in der Accumulatorenfabrik in Stöcken Zwangsarbeit leisten. Mit der Gedenkveranstaltung, an der Angehörige ehemaliger Häftlinge teilnehmen, wird an das Schicksal der Häftlinge erinnert. Es sprechen u.a. Oberbürgermeister Belit Onay, Adis Ahmetović, MdB und ein dänischer Angehöriger eines ehemaligen Häftlings. Anschließend erfolgt ein Schweigemarsch mit Kranzniederlegung am Mahnmal.

Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Rundweg eingeweiht, der erstmals einen öffentlichen Zugang zum Gelände des ehemaligen Lagers ermöglicht. Dieser führt vorbei an den Überresten der ehemaligen Baracken, begleitet von Informationstafeln am Wegesrand, die über die Geschichte des KZ Stöcken berichten.

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Hannover – ZeitZentrum Zivilcourage, der Arbeitsgemeinschaft KZ Stöcken und dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün organisiert.

Termine

08.05.2025 ab 18:00 Uhr

Ort

Hollerithallee 8
30419 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt