350 Jahre Großer Garten

Vorträge

Ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Fachvorträgen, die spannende Einblicke und tiefgehendes Wissen im Rahmen der Ausstellung bieten.

Vorträge

Im Rahmen der Jubiläumsausstellung erwartet Sie ein vielseitiges Vortragsprogramm an besonderen Veranstaltungsorten: In der Orangerie und im Schloss Herrenhausen sowie während der Sommerakademie im Berggartenhaus. Nationale und internationale Gartenexpert*innen teilen in Vorträgen ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Ein besonderes Highlight ist das Podiumsgespräch im Rahmen der Matinée im Schloss Herrenhausen, das spannende Perspektiven rund um das Thema Gartenkunst und -kultur eröffnet.

Vorträge

Matinée im Schloss Herrenhausen

27.04.2025

Schloss Herrenhausen

 „Vom Ananas-Gewächshaus bis zum Zitronen- und Pomeranzenhaus“ - Gewächshäuser und Orangerien prägen die Gestaltung vieler historischer Gärten. Über ihre...

lesen

Vorträge

Sommerakademie Herrenhausen

19.06.2025 bis 24.07.2025

Berggarten

Fachleute referieren im Berggartenhaus über die vielfältigen Facetten der Gartenkultur und der Herrenhäuser Gärten sowie über deren Vermarktung.

lesen

Vorträge

Die Blumisten und der bürgerliche Hausgarten

31.07.2025

Orangerie Herrenhausen

Ein Vortrag von Dr. Renate Hücking im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen Gartens.

lesen

Vorträge

Barocke Welten

12.09.2025

Orangerie Herrenhausen

Ein Vortrag über Sophie von Hannover und Niki de Saint Phalle im Garten von Herrenhausen von Dr. Renate Hücking im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen Ga...

lesen

Vorträge

Matinée im Schloss Herrenhausen

21.09.2025

Schloss Herrenhausen

Bei dieser Matinée im Schloss Herrenhausen sprechen Expert*innen zu den Themen "Biodivers und geschichtsträchtig? Bedeutung historischer Gärten für Denkma...

lesen

Videos

Magazin: Im Garten