Pflanze der Saison

Tränendes Herz

Das Tränende Herz blüht vorwiegend im Staudengrund - ein zauberhafter  Blickfang im Frühling.

Das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis) gehört zu den schönsten Blütenjuwelen im Garten. Der deutsche Name klingt herrlich romantisch, passend zur herzförmigen Blüte mit weißem Anhang, der einer Träne gleicht.
Der englische Name der Pflanze lautet "Lady in a bath" (Dame in der Badewanne). Dieses Bild entsteht, wenn man die Blüte umdreht und leicht aufdrückt.
Gepflanzt in Gruppen von fünf bis sieben Pflanzen zeigt das Tränende Herz seine volle Schönheit. Wenn es möglichst ungestört in tiefgründigem Boden im Halbschatten steht, kann es viele Jahre lang bei erstaunlich wenig Pflege bestens gedeihen. Die reinweiße Sorte 'Alba' hat sich in den letzten Jahren im Handel als sehr gefragt erwiesen. Relativ neu ist die Sorte 'Golden Heart', rosa blühend, mit gelbem Austrieb und rosa Stielen; sie bleibt gelbgrün im Sommer.
In lichten Gehölz-Partien wie im Staudengrund des Berggartens kommt ihre elegante Schönheit voll zur Geltung. Im Verlauf des Sommers, wenn das Tränende Herz keinen schönen Blickfang mehr abgibt, können dann andere Stauden die Standorte überdecken.
Geeignete Partnerstauden sind Akelei, horstige Elfenblumen, Farne, Funkien und Salomonsiegel.

 

Tränendes Herz

Meistgelesen

Herrenhausen

Park & Veranstaltungsort

Herrenhausen

Alles rund um die Herrenhäuser Gärten und das Museum Schloss Herrenhausen.

Kleines Fest im Großen Garten

Herrenhäuser Gärten

Kleines Fest im Großen Garten

Dieses Jahr findet das Kleine Fest im Großen Garten vom 8. bis 27. Juli statt.

Eintrittspreise

Herrenhausen

Eintrittspreise

Eintrittspreise für den Großen Garten und den Berggarten ab 2. September 2024.